Kristallklares Wasser bekommen Sie durch Trübungsentfernung, das heißt durch den regelmäßigen Einsatz eines Flockmittels oder eines Trübungsentferners. Die Ursache für Wassertrübungen sind meist kleinste, im Wasser schwebende Schmutzteilchen, die das Wasser trüb erscheinen lassen und zudem eine optimale Nahrungsquelle für Bakterien sind. Diese Teilchen sind so klein, dass sie nicht filtriert werden können. Mit Hilfe der Flockung werden diese feinst verteilten Verunreinigungen filtrierbar gemacht.
Trübungsentfernung beim Einsatz von Kartuschenfiltern. Bei der Verwendung von Kartuschenfiltern ist der Einsatz von Flockmittel nicht möglich. Bei diesen Filtern führt die Flockung regelmäßig dazu, dass sich der Filter schnell mit Flockmittel und Schmutz zusetzt und somit verstopft. Diese Lücke hat BAYROL jetzt mit dem Trübungsentferner SuperKlar geschlossen.
Wofür brauche ich Flockungsmittel im Wasser?
Die Flockung sorgt für kristallklares Wasser in Ihrem Pool.
Wird das Poolwasser mit Hilfe einer Sandfilteranalge regelmäßig umgewälzt, werden dem Anschein nach alle Schmutzpartikel und Trübstoffe aus Ihrem Poolwasser entfernt. Spätestens jedoch beim Einschalten der Unterwasserscheinwerfer wird es sichtbar: Ohne die Durchführung einer Flockung schweben nach wie vor feinste Teilchen im Wasser, denn aufgrund ihrer Größe können sie nicht im Filter zurückgehalten werden und gelangen wieder zurück in den Pool.
Durch die Zugabe eines speziellen Flockmittels werden diese feinsten Partikel zusammengefasst, in eine "Flocke" eingehüllt, dadurch vergrößert und filtrierbar gemacht.
Bei der nächsten Rückspülung werden sie dann endgültig und effektiv auch aus dem Filter entfernt.
Beim Einsatz eines Kartuschenfilters empfehlen wir die Verwendung eines Trübungsentferners.
Die Produkte der Basis-Pflege
Voraussetzung für ein sauberes Poolwasser ist die Durchführung einer Grundbehandlung bzw. Basis-Pflege. Die Einstellung des pH-Werts, die Wasserdesinfektion sowie die Wasseranalyse sind grundlegenden Schritte, die regelmäßig von Anfang an und über die gesamte Badesaison hinweg durchgeführt werden müssen. Dies sorgt für eine gleichbleibende Wasserqualität und dient somit zum Schutz von Ihnen und Ihren Badegästen.
Das Basis-Pflegesortiment von BAYROL ist denkbar einfach aufgebaut und für jeden Poolbesitzer, ob Neueinsteiger oder Profi, sofort verständlich und einfach anzuwenden.
Der richtige Umgang mit BAYROL Produkten
BAYROL Produkte für die Poolwasserpflege sind chemische Produkte in teilweise hochkonzentrierter Form. Deshalb sind bei der Anwendung und bei der Lagerung entsprechende Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Bitte verwenden Sie BAYROL Produkte ausschließlich für den angegebenen Zweck, und lesen vor Gebrauch den gesamten Inhalt des Produktetiketts sorgfältig durch.
Bitte beachten Sie folgende Grundsätze:
Chemikalien gut verschlossen in kühlen, trockenen und gut belüfteten Räumen lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen.
Nicht gemeinsam mit Lebensmitteln, leicht korrosiven Stoffen und leicht entzündbaren Stoffen wie Lösungsmitteln, Ölen, Farben oder Abfällen lagern.
Grundsätzlich nicht mit anderen Chemikalien mischen.
Verschiedene Chlorprodukte niemals miteinander oder mit anderen Chemikalien mischen, weder in fester Form noch in konzentrierter Lösung!
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden, am besten bei der Dosierung Handschuhe tragen.
Verschüttete Trockenchemikalien zusammenkehren. Bei kleinen Mengen mit viel Wasser wegspülen, bei größeren Mengen beim Schwimmbad-Fachhändler oder bei BAYROL rückfragen, was zu tun ist.
Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser ausspülen und anschließend einen Arzt konsultieren. Unbedingt Packung mit Etikett mitnehmen.
Konzentriertes Produkt nicht längere Zeit auf Haut, Kleidung oder nicht beständigen Werkstoffen einwirken lassen, sondern sofort mit viel Wasser abspülen.
Alle Chemikalien so aufbewahren, dass sie für Kinder und Unbefugte unerreichbar sind.
Produkt sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Downloads:
- Sicherheitsdatenblatt
- Produktmerkblatt